Andere über uns

Andrea Dingeldein

Landeshauptstadt Wiesbaden
Abteilung Grundsatz

„Seit 2013 betreiben die BauHaus Werkstätten im Auftrag des Amtes für Soziale Arbeit das Stadtteilbüro im Schelmengraben. Hohe Professionalität und Zuverlässigkeit, fachkompetente und sehr engagierte Mitarbeitende vor Ort und vor allem eine große Empathie und Leidenschaft für den Schelmengraben und seine Bewohner*innen zeichnen die BauHaus Werkstätten aus.“

Marie Luise Strähler

Mitglied Quartiersrat

„Was wäre der Schelmengraben ohne das Stadtteilbüro? Vom Stadtteilfest über „Schelmengraben engagiert“ bis zur Veranstaltungsreihe „Tiny Friday“: Junge und Ältere Menschen können sich mit ihrem Talent einbringen. Als Bewohnerin und Mitglied im Quartiersrat bin ich dankbar für die kompetenten Mitarbeiterinnen, die sich mit viel Engagement und Kreativität zum Wohl der Menschen einsetzen.“

Yvonne Weiß & Klaus Weiß

Vorsitzende des Quartiersrates

„Wir sind sehr froh, dass es das Stadtteilbüro gibt. Die Bewohner können mit jeglichen Anliegen kommen und erhalten immer eine tolle Unterstützung. Den Quartiersrat begleitet es großartig. Es klemmt sich hinter alle Themen und gibt für den Schelmengraben nie auf, auch wenn es schwierig wird.“

Ursula Beyler-Jertz

Abteilungsleiterin Immobilienmanagement

Markus Wagner

Strategischer Immobilienmanager

„Die BauHaus Werkstätten sind für uns bei der GWH ein geschätzter und verlässlicher Partner im Schelmengraben. Mit dem Stadtteilbüro leisten sie eine beeindruckende Arbeit: nah an den Menschen, engagiert und mit großem Gespür für die Bedarfe im Quartier.
Gemeinsam schaffen wir Begegnung und stärken den sozialen Zusammenhalt vor Ort.
Wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit und darüber, gemeinsam den Schelmengraben als lebenswertes und vielfältiges Quartier weiterzuentwickeln.“

Ulrich Schwalbach

Ortsvorsteher Dotzheim

„Das Stadtteilbüro Schelmengraben mit seiner großen Vielfalt an Angeboten für Alt und Jung und für alle Lebenslagen ist mit seinen super engagierten haupt- und ehrenamtlichen Mitstreiten die unverzichtbare „Herzkammer“ des Schelmengrabens. Als Ortsvorsteher bin ich froh und dankbar zu wissen, dass die Anliegen im Quartier vor Ort gut aufgehoben sind und dass die Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat so problemlos funktioniert.“