gemeinsam aktiv. Stadtteilpartner Schelmengraben
Als »Stadtteilpartner« engagieren sich acht Wiesbadener Unternehmen für den Schelmengraben. Unter dem Motto »gemeinsam aktiv« helfen sie den sozialen Einrichtungen vor Ort bei der Entwicklung von Projekten, die dann mit Unternehmensengagement und den Zielgruppen angepackt werden. Dadurch profitieren nicht nur die Einrichtungen, sondern auch die Unternehmen, die Bewohner:innen des Stadtteils sowie der Schelmengraben im Ganzen.
gemeinsam aktiv.Stadtteilpartner Schelmengraben ist Teil der Strategie WIESBADEN ENGAGIERT im Amt für Sozial Arbeit. Im Jahr 2021 hat das Stadtteilmanagement sukzessive das Projekt von upj übernommen und ist nun federführend verantwortlich. Erste Ansprechpartnerin vor Ort ist Sabine Köth.
Karoline Deissner vertritt die Fachstelle für Unternehmenskooperation als Auftraggeberin.
Neue Projektideen sind willkommen Formular downloaden!
Kooperationen mit Unternehmen – wie geht das? Informationen zum Download
Visuelle Eindrücke von gemeinsam aktiv.Stadtteilpartner Schelmengraben
Wiesbaden Engagiert! | Schulhofgestaltung Grundschule Schelmengraben, 7. September 2021 | Grundschule Schelmengraben, Naspa | Foto: Ludmila Lorenz
Wiesbaden Engagiert! | Clean-up-Day, 9. Oktober 2021 | Fauth Gundlach & Hübl GmbH, Freie Christengemeinde, gemeinsam aktiv. Stadtteilpartner Schelmengraben, Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. - Regionalverband Hessen West | Foto: Anke Kristina Schäfer
https://youtu.be/6cm3c3eYUpc
Wiesbaden Engagiert! | Clean-up-Day, 9. Oktober 2021 | YouTube: Freie Christengemeinde Wiesbaden (FCGWI)
Wiesbaden Engagiert! | Voliere für die Seidenhühner, Grundschule Schelmengraben, 6. Juli 2021 | Gramenz GmbH, Herrchen & Schmitt Landschaftsarchitekten | Foto: Corinna Bewersdorf
Wiesbaden Engagiert! | Behausung für Biene, Hummel & Co., Grundschule Schelmengraben, 30. Juni 2021 | SOKA-BAU | Foto: Ollo Kessler
Wiesbaden Engagiert! | Vorher-Nachher: Neue Pflastersteine vor der ev. Kirchengemeinde, August 2021 | Foto: Karoline Deissner